Dieser Beitrag ist schon längst überfällig, denn schließlich haben wir schon einige Abenteuer in Mühlstädt erlebt. Doch ganz langsam und zurück zur eigentlichen Erschaffung des Dorfs. Aus den Charakterbüchern der vier Spieler ergaben sich einige interessante Personen und Orte. Wobei das ganze Dorf einen recht bodenständigen Eindruck vermittelt.
Mühlstädt liegt an der beschaulichen Miel. Eine Weberei, die per Wasserkraft angetrieben wird prägt das Bild des Flusses. Gleich westlich der Miel steht im Hegewald die Hexenhütte und ein Lager der örtlichen Holzfäller. Im Osten thront auf einem Hügel eine große Windmühle der Familie „Müller“. Gleich im Norden in Richtung des Zibbengebirges liegen einige alte Ruinen in denen sich ein geheimnisvoller Kult eingenistet hatte. Auf dem Weg nach Norden liegt auch noch die Hütte von Goro Gao einem Reisenden aus einem fernen Land, der sich vor einigen Jahren in Mühlstädt niedergelassen hat.

Das erste Abenteuer drehte sich um einen Troll, der die Miel aus seinen eigenen finsteren Gründen heraus aufgestaut hatte. Nach dem dieses Problem gelöst war, machten verärgerte Feen aus dem Feenreich Ärger. Was folgte war eine höchst interessante Reise zu unterschiedlichen Orten im Feenreichen, bevor das Dorf letztlich vor dem Zorn der Feen gerettet werden konnte. Und dann machte doch tatsächlich noch dieser geheimnisvolle Kult aus den Ruinen Ärger. Dorfbewohner waren hier involviert und konnten schließlich zur Verantwortung gezogen werden.
Doch die Ruhe im Dorf war trügerisch, denn in der Ferne zeigten sich bereits die nächsten Abenteuer. Und so wurde bereits mit der Erweiterung In die Ferne die Kampagnenkarte gestaltet. Auch die Dorfkarte hatte im Laufe der Abenteuer ein paar Veränderungen erhalten. Ein aktueller Scan steht aber noch aus.
Beyond the Wall macht auf jeden Fall richtig Spass 🙂
Freut mich sehr, dass es gut ankommt.