
Splittermond
Kettenrasseln
Die Splittermond Einsteigerbox Kettenrasseln bescherte uns den ersten Kontakt mit dem gleichnamigen Rollenspiel aus dem Uhrwerk Verlag. In der Kurzkampagne Kettenrasseln führt einen die Geschichte in die Arwinger Mark, genauer gesagt nach Brynntal an den Hänge des Kynhold-Gebirges. Die Box beinhaltet alles was man für das Spiel benötigt. Ein paar weitere Würfel und Stifte sind natürlich hilfreich. Mittlerweile haben wir quasi die Halbzeit der Kampagne erreicht und die ersten beiden Abenteuer abgeschlossen. Zeit also, ein kleines Zwischenfazit zu ziehen.
Unsere Gruppe besteht aus Keira Alvios (Mensch) – Protectorin aus dem Mertalischen Städtebund, Tiai Schimmersee (Albin) – Seealbische Klingentänzerin, Selesha Maradoh (Mensch) – Feuerruferin aus Farukan und Wulfhard von Zwifels (Mensch) – Klingenwächter des Wächterbunds. Die Kampagne selbst erstreckt sich über vier aufeinander aufbauenden Abenteuern.
-
Unter Fels begraben
-
Gedenkt der Toten
-
Stimmen aus dem Jenseits
-
Das schwächste Glied
Unter Fels begraben und Gedenkt der Toten haben wir in jeweils zwei Sitzungen abgeschlossen (Spielzeit jeweils ~2,5 Stunden). Alle Informationen in der Einsteigerbox sind gut aufbereitet und man kann gleich ohne viel Vorbereitung mit dem Spiel beginnen. Die Geschichte lässt einen gut in die Geschichte rund um den Ort Brynntal und die nahen Ortschaften eintauchen.
Im Vergleich zu unseren bisherigen Rollenspieltiteln die wir so gespielt haben, ist das Handeln über die Tick-Leiste während eines Kampfes der größte Unterschied für uns. Mit den Spielfiguren aus der Einsteigerbox gestaltet sich das Abhandeln aber noch recht übersichtlich, ich kann mir aber gut vorstellen, dass mit steigender Komplexität die Wahl der richtigen Aktion und die Koordination der Aktionen untereinander schon etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Nach unseren Erfahrungen gestalten sich die Kämpfe mit den Standardaktionen bisher nicht sehr abwechslungsreich, hier müssen die Spieler noch mehr auf ihre unterschiedlichen Meisterschaften zurückgreifen um Vorteile im Konflikt zu generieren.
Nach den ersten beiden Abenteuern und den daraus resultierenden Erfahrungspunkten werden die Spielfiguren gerade leicht individualisiert, hier bietet Splittermond viele Möglichkeit und vermutlich im kompletten System noch eine gute Schippe mehr.
Wir bleiben auf jeden Fall gespannt wie sich die Geschichte weiter entfaltet und ob uns das System weiter fesseln kann.