Category Archives: Meldungen

#WirBleibenZuhause – Rollenspiel geht auch so

Bundesministerium für Gesundheit

Wie bereits aus meinem letzten  Blog-Beitrag (Das Gemäuer der Noppensteine) entnommen werden konnte, haben auch wir, von Ruhrpottspieler, unsere abendlichen Rollenspielrunden an den virtuellen Spieltisch verlagert. Und ich muss sagen, es klappt bei uns sehr gut. Als Hilfsmittel setzen wir auf Roll20, als virtuelle Spielfläche, und Discord für die Sprachkommunikation. Bei beiden Plattformen kann man sich ganz unkompliziert registrieren und gleich los legen. Ok, für den Spielleiter ist die Einstiegshürde bei Roll20 etwas höher, als für die Spieler, aber wenn man sich da einmal reingefuchst hat, was dank der guten Dokumentation und der vielen Tutorials ohne Probleme möglich ist, dann geht einem das Leiten einer Runde gut von der Hand.

Erfolgreich gespielt in den letzten Tagen haben wir bisher: Der Schatten des Dämonenfürsten, Finsterland und Unity. Am kommenden Donnerstag tauchen wir ein in die Welt von Cyberpunk Red und statten Night City ein Besuch ab. Und am Horizont warten auch schon bereits Die Verbotenen Lande auf uns.

Bildquelle: https://www.zusammengegencorona.de/wirbleibenzuhause/

Das hab ich neu…

Unity, Tachyon Squadron, Genesys

In der letzten Woche hab ich mir drei neue Rollenspiele gegönnt. Den Anfang macht Unity von Zensara Studios. Hier bei handelt es sich um ein Fantasy-Rollenspiel, bei dem die Spieler aus vier Fraktionen und neun Klassen ihre gewünschte Spielfigur erschaffen können. Der Fokus soll auf Storytelling, cineastischen Handlungen und einem fesselnden Kampfsystem liegen. Ich hoffe dass ich in nicht allzu ferner Zukunft mal eine Runde spielen kann.

Das zweite Spiel ist Tachyon Squadron von Evil Hat Productions. Aus Kindheitstagen trage ich immer noch eine gewisse Faszination für das Wing Commander-Setting (Origin Games) mit mir herum. Immer wieder einmal kreisen meine Gedanken darum, wie man Raumschiffkämpfe und alles was rundherum so passiert, mit einem Rollenspielsystem abbilden kann. Und genau mit diesen Aspekten (Vorsicht: Wortspiel) befasst sich Tachyon Squadron, als Regelsystem kommt hier nämlich FATE zum Einsatz. Und eben jenes, von mir angeführte Wing Commander, wird auch als eine der Inspirationsquellen vom Autors aus dem Bereich der Videospiele angeführt. Vielleicht finden 2019 ein paar kleine Missionen gegen die Kilrathi statt.

Als drittes hab ich mir Genesys von Fantatsy Flight Games gekauft. Nachdem wir schon viel Spaß mit der Star Wars-Inkarnation von Fantasy Flight Games hatten und uns das Regelsystem sehr angesprochen hat, war es an der Zeit einen Blick in das universelle Grundregelwerk zu werfen. Zu mal mit Shadow of the Beanstalk ein Settingband im Android Universum von Fantasy Flight Games in den Startlöchern steht, welches mich ebenfalls stark interessiert. Des Weiteren kann man sicherlich mit Genesys auch viele andere Settings bespielen.

Alles in allem drei doch recht unterschiedliche Rollenspieltitel, aber alle drei Titel haben mir bereits viel Freude beim Lesen bereitet.

Spielend für Toleranz

Spielend für ToleranzUnsere Welt ist bunt und das ist auch gut so. Unser gemeinsames Hobby „Spielen“ , seien es Brett-, Karten-, oder Rollenspiele,  ist ein ganz besonders verbindendes und für Toleranz stehendes Hobby. Unsere gemeinsame Sprache „Spielen“ schafft Brücken und trägt zu mehr Menschlichkeit, gegenseitigen Respekt, Dialog, Fairplay und Offenheit bei.

Im Oktober 2018 wurde durch die Initiatoren Martin Klein (spielerleben.de)Harald Schrapers (brett-spiel.de) und Udo Bartsch (Rezensionen für Millionen), die Aktion „Spielend für Toleranz“ in der Spieleszene ins Leben gerufen.

Auch wir von Ruhrpottspieler schließen uns dieser Aktion an und signalisieren hiermit: Ich bin für Demokratie und Menschenrechte. Ich bin für Toleranz. Ich bin gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und gegen Nazis.

Der Schatten des Dämonenfürsten hüllt alles in wohlige Schwärze

Der Sendbote des Dämonenfürsten hat seine blasphemischen Schriften gebracht und nun ist es an mir, neue Jünger zu finden, die im Schatten des Dämonenfürsten die Kunde vom Untergang verbreiten.

Heute kam die Vorbestellung, bzw. die Produkte aus dem Crowdfunding von Der Schatten des Dämonenfürsten vom System-Matters Verlag bei mir an. Neben dem Grundregelwerk waren auch bereits die Abenteuerbände  Der Gott in der Tiefe und Im Angesicht des Grauens im Paket. Komplettiert wurde die Lieferung noch durch zwei voll-farbige Karten, einem Block mit Charakterbögen, dem Artefakt Der Kriegshammer im Postkartenformat und dem Verlags-Newsletter #2 (auf dem Foto nicht zu sehen). Bereits im Dezember soll dann noch die Kampagne folgen. Auf jeden Fall schon mal genügend Material, um in den nächsten Tagen ausgiebig darin zu schmökern.

Der Schatten des Dämonenfürsten legt sich über das Land

Aktuell läuft noch bis zum 22. September 2018 das Crowdfunding zu „Der Schatten des Dämonenfürsten“ beim System Matters Verlag. Der Druck wurde bereits finanziert und auch das erste Stretchgoal wurde erreicht und somit erscheint zusammen mit dem Grundregelwerk, der Abenteuerband „Der Gott in der Tiefe“ in gedruckter Form. Keine 400 € mehr und auch der zweite Abenteuerband „Verbotene Früchte“ wird direkt mitgedruckt.

Nährt den Schatten des Dämonenfürsten, auf das er sich in voller Pracht über das Land ausbreiten kann! Mal sehen, was in einer Woche noch so alles geht!

Verlagshomepagehttps://www.system-matters.de/

Besonders empfehlenswert sind auch die Podcast folgen zu Der Schatten des Dämonenfürsten. Vier Folgen zum Spiel gibt es bereits, aber weitere verbale Einblicke in die Welt von Der Schatten des Dämonenfürsten sind bereits angekündigt.

Vorbestellaktionhttps://www.system-matters.de/produkt/der-schatten-des-daemonenfuersten-vorbestelleraktion/