Tag Archives: Beyond the Wall

Beyond the Wall – In die Ferne

Die Kampagne mit In die Ferne für Beyond the Wall nimmt langsam Fahrt auf. Die ersten zwei Sitzungen liegen hinter uns und die Spieler trauen sich so langsam in die nähere Umgebung. Doch wie lief im groben die Erschaffung der Kampagne bei uns ab?

Im ersten Schritt haben wir ein Handelsnetz gemäß der kostenlosen Erweiterung The Village von Flatland Games erstellt. Hierdurch sind vier weitere Dörfer im näheren Umfeld von Mühlstädt entstanden. Die einzelnen Dörfer verfügen über einen bestimmten Wirtschaftszweig, welcher die Haupteinnahmequelle der jeweiligen Siedlung dar stellt. Handelswege zu Lande und zu Wasser verbinden die einzelnen Siedlungen, außerdem wurde auch eine besondere Persönlichkeit für jeden Ort erschaffen.

Im zweiten Schritt wurden neue Hauptschauplätze gemäß der Regeln aus In die Ferne ausgewürfelt und mit Leben gefüllt. Auf Grundlage dieser, während der Kampagnenerschaffung erdachten Schauplätze und ihrer ungefähren Lage in Relation zum Heimatdorf Mühlstädt, habe ich dann eine Kampagnenkarte mit dem Hexographer (http://www.hexographer.com/) erstellt. Des Weiteren wurde das Wiki unter Ruhrpottspieler um entsprechende Seiten erweitert, so dass alle notwendigen Informationen zu Personen, Orten und Ereignissen an dieser Stelle zusammen fließen.

Als Bedrohungen kommen in unserer Kampagne Der rachsüchtige Drache, Die Kaiserstadt, Der Graue Prinz und The risen dead (aus der Erweiterung Across the Veil) zum Einsatz. Jeder Charakter hat dabei eine Verbindung zu einer dieser Bedrohungen. Außerdem warten noch ein paar weitere Überraschungen auf die Spieler. Alles in allem haben wir somit Material für viele Spielsitzungen.

Hier ein Blick auf den aktuellen Stand der Kampagnenkarte. Die großen grünen Flächen werden mit der Zeit noch verschwinden und weiteren Geländetypen und Schauplätzen Platz machen.

Beyond the Wall – Das Dorf Mühlstädt

Dieser Beitrag ist schon längst überfällig, denn schließlich haben wir schon einige Abenteuer in Mühlstädt erlebt. Doch ganz langsam und zurück zur eigentlichen Erschaffung des Dorfs. Aus den Charakterbüchern der vier Spieler ergaben sich einige interessante Personen und Orte. Wobei das ganze Dorf einen recht bodenständigen Eindruck vermittelt.

Mühlstädt liegt an der beschaulichen Miel. Eine Weberei, die per Wasserkraft angetrieben wird prägt das Bild des Flusses. Gleich westlich der Miel steht im Hegewald die Hexenhütte und ein Lager der örtlichen Holzfäller. Im Osten thront auf einem Hügel eine große Windmühle der Familie „Müller“. Gleich im Norden in Richtung des Zibbengebirges liegen einige alte Ruinen in denen sich ein geheimnisvoller Kult eingenistet hatte. Auf dem Weg nach Norden liegt auch noch die Hütte von Goro Gao einem Reisenden aus einem fernen Land, der sich vor einigen Jahren in Mühlstädt niedergelassen hat.

Mühlstädt

Das erste Abenteuer drehte sich um einen Troll, der die Miel aus seinen eigenen finsteren Gründen heraus aufgestaut hatte. Nach dem dieses Problem gelöst war, machten verärgerte Feen aus dem Feenreich Ärger. Was folgte war eine höchst interessante Reise zu unterschiedlichen Orten im Feenreichen, bevor das Dorf letztlich vor dem Zorn der Feen gerettet werden konnte. Und dann machte doch tatsächlich noch dieser geheimnisvolle Kult aus den Ruinen Ärger. Dorfbewohner waren hier involviert und konnten schließlich zur Verantwortung gezogen werden.

Doch die Ruhe im Dorf war trügerisch, denn in der Ferne zeigten sich bereits die nächsten Abenteuer. Und so wurde bereits mit der Erweiterung In die Ferne die Kampagnenkarte gestaltet. Auch die Dorfkarte hatte im Laufe der Abenteuer ein paar Veränderungen erhalten. Ein aktueller Scan steht aber noch aus.

Beyond the Wall – Es geht los!

Nach unserem Ausflug nach Barsaive (Earthdawn – The Age of Legend), haben wir nun am letzten Dienstag mit Beyond the Wall begonnen.

Jedes Zuhause braucht seine Helden! Euer Dorf scheint der sicherste Ort der Welt zu sein. Doch jenseits der Mauer drohen Gefahren: Bösartige Feen verbergen sich im Alten Wald, Banditen lauern auf den Straßen, schreckliche Monster sind überall. Und manchmal findet das Böse sogar einen Weg in die Herzen der anständigsten Dorfbewohner. Ihr seid zwar jung und unerfahren, aber bereit das zu schützen, worauf es ankommt – Euer Zuhause! Komm mit uns, hinter die Mauer …

Die erste Sitzung war geprägt von der gemeinsamen Erschaffung der Spielfiguren mit Hilfe der Charakterbücher.  Außerdem haben wir auch gleich die Bedrohungen aus In die Ferne eingearbeitet, da nach den ersten Gehversuchen rund um das Dorf, die weite Welt auf unsere Spielfiguren wartet. Die Erstellung der Kampagne mit all ihren Haupt- und Nebenschauplätzen wird somit nach ein paar Wochen erfolgen.

Doch zurück zur Charaktererschaffung. Während dieses Prozesses werden nicht nur die neuen Helden erschaffen, sondern auch gleich das Heimatdorf und die wichtigsten Bewohner des Dorfes erstellt.

Raus gekommen sind dabei:

  • Gudrun Pfeilmacher die junge Waldläuferin,
  • Lily die unerprobte Diebin,
  • Widmar Morgenstern das Feenfindelkind,
  • Randolf der Hexenschüler.

Und natürlich das Dorf Mühlstädt. In einem weiteren Beitrag werde ich den gemeinsamen Entwurf des Dorfes und ihre Mitbewohner präsentieren.

Beyond the Wall – In die Ferne

Beyond-the-Wall-In-die-FerneSeit ein paar Tagen läuft die Vorbestelleraktion für In die Ferne, der ersten Erweiterung zu deutschen Ausgabe von Beyond the Wall. Die Jungs von System Matters haben sich für die Vorbesteller auch wieder was besonderes ausgedacht und so gibt es zusätzliche Schauplätze (kleine und große) für alle die dabei helfen, dass In die Ferne gedruckt wird.

Nachdem ich bereits beim Grundregelwerk dabei war und mir das Produkt sehr gut gefallen hat, darf ich mich auch jetzt wieder zu den Vorbestellern zählen. Mittlerweile, während ich diesen Beitrag verfasse, sind bereits 79 von 200 benötigten Vorbestellungen beim Verlag eingegangen. Die Aktion läuft noch bis Ende September.

Mehr Informationen zu der Aktion gibt es unter: http://www.system-matters.de/spiele/beyond-the-wall/vorbestelleraktion-in-die-ferne/