Tag Archives: Earthdawn

Earthdawn – Der Auftakt

earthdawnageoflegends-min-768x765In der ersten Sitzung zu Earthdawn – The Age of Legend haben wir in unserer Runde gemeinsam die Charaktere und ein paar Rahmenbedingungen für das Setting erschaffen.

Heraus gekommen sind dabei die drei Adepten Seyshaban vom blauen Fels (Obsidianer-Illusionist), Diaané vom Clan Majandi (Windling-Schamanin) und Chiadja (Ork-Tiermeisterin).

Geographisch werden wir uns im Bereich des nördlichen Schlangenflusses herumtreiben.  So grob vom Vorssee als östliche Landschaftsmarke bis hoch nach Iopos der Magierstadt. Die drei Hintergrundgeschichten, sowie die persönlichen Motivationen, haben einige interessante Aufhänger geben und ich hoffe, dass ich diese zu einer spannenden Geschichte zusammenflechten konnte. Ich betrachte die Geschichte als ein dynamisches Konstrukt, bei der ich auf die Anregungen der Spieler reagieren werde. Natürlich hoffe ich auch auf einen entsprechenden Input von den Spielern.

Neben der Entfaltung der Geschichte, bin ich sehr gespannt darauf, wie sich das modifizierte FU-System für uns im Spiel präsentiert. Nach der ersten Sitzung kann ich hierzu sicherlich mehr sagen.

 

Earthdawn – Die Vorbereitungen

earthdawnageoflegends-min-768x765In der kommenden Woche werden wir mit Earthdawn – The Age of Legend von Vagrant Workshop beginnen. Am Anfang steht die Charaktererschaffung und das Abstecken der Rahmenparameter für das Setting. Hintergrundmaterial habe ich noch massenhaft in Form der deutschen FanPro– und GamesIn-Bücher, sowie einiger englischsprachiger Produkte direkt von FASA.

Soweit mir bekannt, hatte bisher nur einer meiner Spieler schon ein paar Berührungspunkte mit Earthdawn in der Vergangenheit gehabt und da auch nur mit dem altbekannten Stufensystem. Meine beiden Mitspielerinnen sind hier noch unbeschriebene Blätter. Daher bin ich schon sehr gespannt darauf, was für Charakter meine Spieler erstellen werden und ob das Setting ihnen zusagt.

ed-wuerfel2Aber der jetzt komme ich mal zum eigentlichen Untertitel Die Vorbereitungen. Neben dem heraus kramen der alten Earthdawn-Bücher. Gehört zu meinen persönlichen Vorbereitungen unter anderem die Erstellung der passenden Würfel für das abgewandelte FU System. Hierfür habe ich mir ein paar Blankoholzwürfel in zwei unterschiedlichen Größen aus dem Bastelshop besorgt. Die Bonus- und Maluswürfel habe ich einfach mit farbigen Punkten beklebt und zwar jeweils zwei Seiten, da die Erfolgschancen für einen Bonus, bzw. einen Malus bei 1/3 liegen. Grün steht hier für die Bonuswürfel und Rot für die Maluswürfel. Für den Hauptwürfel habe ich ein etwas größeres Exemplar gewählt und die Aufkleber mit einem Labelwriter ausgedruckt. Etwas frickelig war dann das akkurate Ausschneiden der Aufkleber, da bekleben der Flächen war dann wieder einfacher. Mit dem Ergebnis bin ich aber durchaus zufrieden.

ed-wuerfel1Darüber hinaus habe ich die englische „Rules Summary“ von der Vagrant Workshop Website für meine Spieler ins Deutsche übersetzt und um den Beitrag über Zaubermatrizen ergänzt. Vielleicht finde ich noch weitere Inhalte die ihren Weg auf die Übersicht finden.

Beim Charakterbogen bin ich noch etwas am knobeln und außerdem wird es eine Kurzübersicht zur Charakter- und Settingerschaffung geben. Also noch genug zu tun bis zum nächsten Dienstag.

Earthdawn – The Age of Legend

earthdawnageoflegends-min-768x765Vagrant Workshop unter der Feder von Carsten Damm und Kathy Schad haben mit Earthdawn – The Age of Legend ein alternatives Regelsystem für den Klassiker Earthdawn veröffentlicht. The Age of Legend benutzt eine erweiterte Form des FU Regelsystems. FU steht für Freeform Universal und ist bei DriveThruRPG als Pay what you want als Download erhältlich.

Ich bin schon sehr gespannt auf das System. Earthdawn war schon immer eines meiner Lieblingssettings. Und meine alte Rollenspielrunde und ich haben viele Abende in Barsaive verbracht. So gern ich das Setting auch habe, aktuell werde ich mit dem alten Regelsystem nicht mehr so recht warm. Dabei ist es vielmehr die Tatsache, dass das Regelsystem eine hohe Einarbeitungszeit von jedem Mitspieler verlangt und es auch zur Vorbereitung einiges an Zeit kostet. Von The Age of Legend verspreche ich mir nun, dass man das gewohnte Gefühl von Earhtdawn mit einem neuen Regelkern transportieren kann. Persönlich hatte ich in letzter Zeit mal an eine Adaption des Settings mit FATE gedacht, aber gerade der Ansatz mit FU gefällt mir auf dem Papier schon mal recht gut.

Ich hoffe, das ich im Laufe des Jahres vielleicht mal in den Genuss kommen werde Earthdawn – The Age of Legend zu spielen.